Juni 9, 2023

Welcher Kürbis

Teile uns mit Deinen Freunden und Bekannten

Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an tollen Kürbissorten

Allein in unseren Supermärkten kann man über 200 verschiedene Arten finden. Für uns in der Praxis sind jedoch lediglich eine paar Sorten besonders interessant, weil fast überall verfügbar bzw. besonders zum Verzehr geeignet. An dieser Stelle möchte ich Euch die wichtigsten Sorten und deren Eigenschaften etwas näher vorstellen. Viel Vergnügen.


Die wichtigste Zutat: Kürbiskernöl


Hokkaido

Der beliebteste Speisekürbis schlechthin ist der Hokkaido. Ursprünglich aus Japan, aber jetzt in fast jedem deutschen Supermarkt zu finden. Typischerweise schön rund mit orangener Schale eignet er sich für fast alle Kürbisgerichte. Der Clou, die Schale kann man mitessen, was die Zubereitung zum Kinderspiel macht. Der eher kleine Vertreter seiner Art (ca. 20 cm ∅) hat ein feines nussartiges Aroma. Auch roh kann man diesen Alleskönner genießen und bis zu 6 Monate lagern.

 

Early Harvest

Den Early Harvest kennen wir als klassischen Halloween-Kürbis. Das Fleisch kann man prima in Suppen verwänden, ehe die ungenießbare Schale mit einer Kerze für Gruselstimmung sorgt. Diese Sorte wird mit um die 25 cm ∅ relativ groß und bringt es auf ca. 7-8 Kilo.

 

Muscade de Provence

Eine ganz besondere Züchtung ist der aus Frankreich stammende Muscade de Provence.  Mit seiner grünen Haut, die sich beim nachreifen hin zu einem hellbraun wandeln kann, entspricht er zunächst nicht der klassischen Vorstellung on einem Kürbis. Nichtsdestotrotz ist er mit seinem feinfasrigen, orangen Fruchtfleisch sehr schmackhaft mit einem leichten Aroma von Muskat.  Diese Sorte kann eine beeindruckende Größe von über einem halben Meter im Durchmesser und deutlich über 20 Kilo Gewicht erreichen.

Butternut

Sehr beliebt in unseren Küchen ist auch der Butternut-Kürbis. Er besitzt eine blasse, gelbliche Farbe und einen nussigen eher süßlichen Geschmack. Der Butternut kann gut gelagert werden (bis zu 1 Jahr). In dieser Zeit intensivieren sich sowohl Farbe wie auch Geschmack.

 

All diese verschiedenen Sorten haben ihren besonderen Geschmack und können unsere Küchenlandschaft bereichern. Probiere es einfach mal aus. Es lohnt sich!

Teile uns mit Deinen Freunden und Bekannten